Rote Telefonzellen und Briefkästen

Die roten Telefonzellen verbindet man sofort mit Großbritannien. Die ersten Telefonzellen, die 1920 aufgestellt wurden, waren nicht rot, sondern cremefarben, nur die Fenster waren rot umrahmt.
Erst 1926 Jahre wurde die Version aus rot bemaltem Gusseisen eingeführt. Die Telefonzellen des Modells K2 wurden hauptsächlich in London aufgestellt und sind auch heute noch überall in der Hauptstadt zu finden. 1935 wurde ein Modell entworfen, das billiger in der Herstellung war und sich über die gesamte Insel verbreitete.

Ungewöhnliche Orte, an denen man das K6 genannte Modell heute noch findet sind der Blackpool Tower und der Pier in Southend. Im „Museum of Historic Buildings“ in Avoncroft in Worcestershire gibt es eine Sammlung von Telefonzellen, die ein Exemplar eines jeden Modells enthält, die es seit 1920 gab.
Ähnlich wie die Telefonzellen haben auch die roten Briefkästen von Royal Mail einen hohen Wiedererkennungswert. Die ersten Briefkästen wurden im Jahr 1852 auf der Kanalinsel Jersey aufgestellt und 1853 in Großbritannien eingeführt. Die Briefkästen waren zuerst grün, seit 1874 sind sie rot. Jeder Briefkasten trägt die Abkürzung der Königin oder des Königs, die oder der gerade regierte, als der betreffende Briefkasten aufgestellt wurde. Den ältesten Briefkasten Großbritanniens findet man in Bishop's Caundle in der Grafschaft Dorset. In London befindet sich einer der ältesten Briefkästen, der aus der Zeit Queen Victorias stammt, auf der High Street in Kensington.
Es gibt verschiedene Kronen, die die Telefonzellen und Briefkästen zieren. In Schottland wird die schottische Krone verwendet, während in England und Wales früher die Tudor-Krone benutzt wurde. Queen Elizabeth II. führte 1952 die St. Edward's Krone als offizielles Symbol ein.
Verwandte Artikel:
Heute in Großbritannien

Heute in Großbritannien
Was an diesem Tag geschah - eEine Reise durch die Großbritannien Geschichte
Mehr lesen »
Besucher-Kommentare über "Telefonzellen in Großbritannien"
Gesamtbewertung:
0
(0 Bewertungen)
0%
0%
0%
0%
0%
Ersten Kommentar verfassen...
Verfasse als erste Person eine Rezension zu diesem Beitrag und inspiriere andere dazu, ebenfalls ein Statement dazu abzugeben - so gestaltest du unsere dynamische Website lebendig!
Kommentar schreiben...
Du möchtest selbst einen Kommentar über deine Erfahrungen oder den Inhalt dieses Artikels schreiben? Kein Thema - ohne Anmeldung und ohne Angaben von persönlichen Daten, kannst du hier deinen eigenen Kommentar abgeben:
Kommentar schreiben »