Schottisches Shortbread

Die Lieblingskekse der Queen. Das Shortbread gehört zu den beliebtesten Gebäckarten - vor allem in der Weihnachtszeit - und das nicht nur in Schottland. Shortbread wird besonders gern zur einer guten Tasse Schwarztee gereicht.
Schwierigkeitsgrad: leicht
Ofeneinstellungen: Umluft 160 Grad, Gas Stufe 2
Zutaten:
- 125 g weiche Butter
- 40 g Zucker
- 25 g Puderzucker
- 225 g Mehl
- 1 Prise Salz
- einige Spritzer Orangenöl
- 1-2 Päckchen Vanillezucker
Zubereitung:
- Butter, Zucker und Puderzucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Salz, Mehl und Orangenöl hinzufügen und die Masse mit Hilfe eines Knethakens zu einem Teig verarbeiten.
- Nun den Teig in eine gefettete Springform geben und mit einem Handroller oder den Händen gleichmäßig in der Form verteilen. Die Dicke des Teiges sollte 1-1,5 cm betragen.
- Mit einem Gabelzinken oder ähnlichem in den Rand ein Streifenmuster einarbeiten und mit der Gabel mehrfach in den Teig stechen. So erhalten sie das typische Shortbread Muster.
- Im vorgeheizten Backofen etwa 15-20 Minuten goldbraun backen lassen. Nach dem backen das Gebäck im heißen Zustand in „Form“ schneiden. (Dreiecke, oder Rechtecke) mit Vanillinzucker bestreuen.
Tipps: Der Teig lässt sich sehr schlecht ausrollen. Wenn Sie ihn aber wirklich gleich in die Form setzen und ihn dann gleichmäßig verteilen, kann er nicht bröseln und das Resultat ist fantastisch.
Weitere leckeren Weihnachtsrezepte finden Sie hier »
Verwandte Artikel:
Heute in Großbritannien

Heute in Großbritannien
Was an diesem Tag geschah - eEine Reise durch die Großbritannien Geschichte
Mehr lesen »
Besucher-Kommentare über "Schottisches Shortbread"
Gesamtbewertung:
0
(0 Bewertungen)
0%
0%
0%
0%
0%
Ersten Kommentar verfassen...
Verfasse als erste Person eine Rezension zu diesem Beitrag und inspiriere andere dazu, ebenfalls ein Statement dazu abzugeben - so gestaltest du unsere dynamische Website lebendig!
Kommentar schreiben...
Du möchtest selbst einen Kommentar über deine Erfahrungen oder den Inhalt dieses Artikels schreiben? Kein Thema - ohne Anmeldung und ohne Angaben von persönlichen Daten, kannst du hier deinen eigenen Kommentar abgeben:
Kommentar schreiben »