Irisches Früchtebrot mit Guinness

Hmmm, ein Brot mit Bier und Früchten! Die Iren wissen was schmeckt und verzichten nur ungern auf ihr geliebtes Guinness. Aber gleich zwei Dinge miteinander verbinden und es an Weihnachten genießen, darauf muß man erstmal kommen! Wunderbares Schwarzbieraroma - einfach lecker!
Zutaten für: 12 Portionen
Schwierigkeitsgrad: pfiffig
Zutaten:
- 225 g Butter
- 225 g brauner Zucker
- 4 große Eier
- 285 g Weizenmehl
- 2 TL Lebkuchen Gewürz
- 225 g Rosinen
- 225 g gemischte Trockenfrüchte
- 110 g gemischte Nüsse
- 110 g Walnüsse
- 12 EL Guinness oder Schwarzbier (z.B. Köstritzer)
Zubereitung:
- Den Ofen vorheizen (170 Grad)und eine Kastenkuchenform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Zucker und die zimmerwarme Butter miteinander schaumig schlagen. Die Eier einzeln unter die Masse geben. Weizenmehl und Gewürz nach und nach dazugeben und alles weiter verrühren.
- Zum Schluss die restlichen Zutaten Trockenfrüchte, Rosinen, Walnüsse, Nüsse und 4 EL Guinness unter die Masse mischen. Alles in die Kastenkuchenform füllen und die Kuchen für etwa 1 Stunde backen.
- Nach dieser Stunde die Temperatur des Ofens reduzieren (150 Grad) und den Kuchen nochmals etwa 1,5 Stunden backen lassen. Danach den Kuchen in der Form auskühlen lassen. Nach dem Abkühlen den Kuchen mit einer Stricknadel an einigen Stellen einstechen und das restliche Guinness in die Löcher gießen.
- Den Kuchen mit einer Folie abdecken und für 1 Woche ruhen lassen.
Weitere leckeren Weihnachtsrezepte finden Sie hier »
Verwandte Artikel:
Heute in Großbritannien

Heute in Großbritannien
Was an diesem Tag geschah - eEine Reise durch die Großbritannien Geschichte
Mehr lesen »
Besucher-Kommentare über "Irisches Früchtebrot"
Gesamtbewertung:
0
(0 Bewertungen)
0%
0%
0%
0%
0%
Ersten Kommentar verfassen...
Verfasse als erste Person eine Rezension zu diesem Beitrag und inspiriere andere dazu, ebenfalls ein Statement dazu abzugeben - so gestaltest du unsere dynamische Website lebendig!
Kommentar schreiben...
Du möchtest selbst einen Kommentar über deine Erfahrungen oder den Inhalt dieses Artikels schreiben? Kein Thema - ohne Anmeldung und ohne Angaben von persönlichen Daten, kannst du hier deinen eigenen Kommentar abgeben:
Kommentar schreiben »