Dickens Festival

Rochester - die charmante Kleinstadt im Südosten Englands und gelegen am Fluss Medway - kann auf eine weitläufige Geschichte zurückblicken, von der bis heute so manch imposantes Bauwerk zeugt. Rochester erstreckt sich knapp 30 Meilen entfernt von der Metropole London und gehört zum Medway Council. Bekannt ist die Stadt der englischen Grafschaft Kent jedoch nicht nur für ihre altehrwürdige Kathedrale, die historischen Bürgerhäuser und die mächtige Festung, sondern insbesondere auch als Schaffensort von Charles Dickens.
Dieser setzte Rochester ein Denkmal, indem die Stadt gleich mehrfach als Schauplatz in seinen Werken fungierte. Dickens, der unter anderem mit „Oliver Twist“ und „Eine Weihnachtsgeschichte“ Ruhm erlangte, verstarb im Jahre 1870 auf Gad´s Hill Place nahe Rochester. Die Verbindung der englischen Kleinstadt mit dem außergewöhnlichen Schriftsteller und die Erinnerung an jenen ist, bis heute lebendig geblieben und zwar nicht nur in den verschiedenen Ausstellungen von Rochester.

Einmal im Jahr gedenken die Einwohner und mehrere tausende Besucher dem Künstler Charles Dickens beim „Dickens Festival“. Seit 1978 - also seit mehr als 30 Jahren - wird diese Festlichkeit zu Ehren des Schriftstellers begangen und gilt als einer der Höhepunkte des regionalen Veranstaltungskalenders.
Im Juni 2011 ist es wieder soweit, vom 04.06. bis zum 06.06. verwandelt sich Rochester zu einer bunten Hochburg des Viktorianischen Zeitalters: wenn Einheimische und Gäste, groß und klein, jung und alt in originalgetreuen Kostümen der viktorianischen Mode oder aus den Werken Dickens die Straßen von Rochester in eine längst vergangene Ära und die zahllosen Festivalbesucher ins Staunen versetzen.
Phantasievolle Kostüme und die vielen Paraden, welche während der drei Festtage angeführt werden, sind zwei Gründe, warum das „Dickens Festival“ weit über die Grenzen Rochesters hinaus bekannt ist und vor allen Dingen so beliebt, jedoch längst nicht die Einzigen.
Musik, Tanz, Kunsthandwerk, Rätselspiele, Wettbewerbe, Aufführungen und Lesungen - schließlich steht das Leben und Wirken des anerkannten Schriftstellers Charles Dickens im Mittelpunkt - machen das sommerliche „Dickens Festival“ zu einem unvergesslichen Spektakel. Das englische Rochester, untrennbar mit Dickens verknüpft, ist sich seiner Historie bewusst, stolz auf jene und geradezu prädestiniert als Ausrichter dieser Veranstaltung. Und wenn die Charaktere aus Dickens Werken und anders kostümierte Personen zum Lachen, Staunen und Mitmachen einladen, wird sicher selbst ein „Ebenezer Scrooge“ geschwind vom fröhlichen Treiben angesteckt.
Englisch lernen

Englisch lernen
Englisch lernen leicht gemacht: Die englische Sprache umgibt uns täglich. Das macht es nahezu natürlich, sie zu erlernen. Nutzen Sie jede Gelegenheit dazu. Wir...
Mehr lesen »
Besucher-Kommentare über "Dickens Festival"
Gesamtbewertung:
0
(0 Bewertungen)
0%
0%
0%
0%
0%
Ersten Kommentar verfassen...
Verfasse als erste Person eine Rezension zu diesem Beitrag und inspiriere andere dazu, ebenfalls ein Statement dazu abzugeben - so gestaltest du unsere dynamische Website lebendig!
Kommentar schreiben...
Du möchtest selbst einen Kommentar über deine Erfahrungen oder den Inhalt dieses Artikels schreiben? Kein Thema - ohne Anmeldung und ohne Angaben von persönlichen Daten, kannst du hier deinen eigenen Kommentar abgeben:
Kommentar schreiben »