Ascension Day

Christi Himmelfahrt, in Großbritannien „Ascension Day“ (2011 am 02. Juni) genannt, wird stets am 40. Tag nach Ostersonntag begangen und fällt somit immer auf einen Donnerstag. Im Gegensatz zu Deutschland, wo die Auffahrt Jesu ein gesetzlicher Feiertag und somit arbeitsfrei ist, wird der Ascension Day im Vereinigten Königreich nur als kirchlicher Feiertag betrachtet. Am Ascension Day feiern die Christen Jesus Aufstieg zum Himmel, nachdem er am Ostersonntag auferstanden ist. Zwischen diesen beiden Feiertagen erschien Christus immer wieder seinen Jüngern, um schließlich am 40. Tag nach seiner Auferstehung endgültig von ihnen Abschied zu nehmen und zu versichern, dass er immer bei ihnen sei.
Während Christi Himmelfahrt in Deutschland vor allem als Vatertag bekannt ist, an dem Väter und auch Nicht-Väter zu einer vergnüglichen Herrenpartie mit viel Alkohol aufbrechen, werden in Großbritannien am Ascension Day vor allem alte Bräuche gepflegt, die zumeist heidnischen Ursprungs sind.

Im ganzen Land wird der Tag mit den unterschiedlichsten Wasser-Festen verbunden, die deutlich auf die keltischen Traditionen der britischen Vorfahren hinweisen.
So wird z.B. am Strand in Boyes Stalthe bei Whitby, Yorkshire, jedes Jahr am Vorabend des Ascension Day eine Penny Hedge (penny = penance = Buße), eine „Bußhecke“, bestehend aus Stämmen, Ästen und Zweigen, die in den benachbarten Wäldern geschlagen wurden, errichtet.
Das auch „Horngarth“ genannte Spektakel geht zurück auf eine mittelalterliche Strafaktion des Bischofs von Whitby, der einige lokale Adlige zu dieser Strafe verdonnerte, weil sie einen Einsiedler gestört und verprügelt hatten.
Die Penny Hedge wird heutzutage bei Ebbe im Hafen von Whitby aufgestellt und muss drei volle Gezeitenwechsel überstehen.
Weitere „Wasserspiele“ an Himmelfahrt sind das „Beating the Bounds“ und das bereits am 1. Mai beginnende „Well Dressing“. Das schon 2000 Jahre alte Zeremoniell des „Grenzschlagens“ (Beating the Bounds), bei dem man mit Stöcken auf Grenzmarkierungen an Bäumen, Mauern und Hecken einschlägt, beinhaltet auch das Untertauchen eines Knaben in ein benachbartes Gewässer. Das „Brunnenverkleiden“ (Well Dressing) zeigt Wasserquellen oder Brunnen, dekoriert mit bunten, aus Naturmaterialien wie Blüten und Blättern hergestellten Bildern und symbolisiert die dankbare Verbundenheit der Einwohner mit dem Leben spendenden Wasser.
Englisch lernen

Englisch lernen
Englisch lernen leicht gemacht: Die englische Sprache umgibt uns täglich. Das macht es nahezu natürlich, sie zu erlernen. Nutzen Sie jede Gelegenheit dazu. Wir...
Mehr lesen »
Besucher-Kommentare über "Ascension Day"
Gesamtbewertung:
0
(0 Bewertungen)
0%
0%
0%
0%
0%
Ersten Kommentar verfassen...
Verfasse als erste Person eine Rezension zu diesem Beitrag und inspiriere andere dazu, ebenfalls ein Statement dazu abzugeben - so gestaltest du unsere dynamische Website lebendig!
Kommentar schreiben...
Du möchtest selbst einen Kommentar über deine Erfahrungen oder den Inhalt dieses Artikels schreiben? Kein Thema - ohne Anmeldung und ohne Angaben von persönlichen Daten, kannst du hier deinen eigenen Kommentar abgeben:
Kommentar schreiben »